Online-Diskussionen sind für viele Menschen wichtig, um ihre politische Meinung zu bilden. Doch wie beeinflusst es das politische Engagement, inwiefern der Inhalt dieser Diskussionen mit den eigenen Überzeugungen übereinstimmt? Gemeinsam mit Ole Kelm, Stefan Marschall und Gerhard Vowe habe ich untersucht, wie solche Diskussionen das tatsächliche politische Verhalten, etwa das Unterzeichnen von Petitionen, anregen können, und welchen Unterschied es macht, ob Menschen aktiv oder passiv an den Diskussionen teilnehmen. Das Paper ist jetzt (open access!) im Journal of Information Technology & Politics erschienen.